Glutenfreie Weihnachtsbäckerei mit Kindern: Tipps, Ideen & PDF-Ratgeber

In der neuen Ausgabe des Gluten-Free Magazins (Ausgabe 44) durfte ich einen umfassenden Ratgeber zum Thema glutenfreie Weihnachtsbäckerei mit Kindern schreiben. Die Adventszeit ist für viele Familien mit Zöliakie eine besondere Herausforderung, denn Backen gehört für Kinder einfach dazu. Genau deshalb teile ich darin meine wichtigsten Tipps, wie glutenfreies Backen auch in der Weihnachtszeit entspannt und sicher gelingt.

Hier kannst du den kompletten Ratgeber als PDF herunterladen oder direkt online lesen:
👉 Ratgeber öffnen 

In derselben Ausgabe findest du auch mein glutenfreies Butterplätzchen-Rezept – ein einfaches, gelingsicheres Rezept, das Kinder lieben und das perfekt zur Weihnachtszeit passt.
Hier geht’s zum Rezept:
👉 „Zum Butterplätzchen-Rezept“ 

Wenn dich solche Themen inspirieren und dir Mut machen, dann trag dich gern für meinen MutmachPost ein. Dort teile ich regelmäßig Tipps für ein entspanntes, sicheres und schönes glutenfreies Familienleben – mit viel Herz für alle, die mit Zöliakie durchs Leben gehen.

Abfotografierte Ausgabe 44 des Gluten-Free Magazins mit einem glutenfreien Butterplätzchen-Rezept und einem Ratgeber zur glutenfreien Weihnachtsbäckerei mit Kindern auf dem Titel.

Lunchbox für Kinder

Level

Easy

Minuten

5

Portionen

1

Zutaten

  • 1 Mehrkornbrötchen von Schär
  • 1 EL Frischkäse
  • 3 kleine Scheiben Putenschinken
  • 1/2 Scheibe Gaudakäse
  • 5 Schnittlauchstängel
  • 1 kleine Vespergurke
  • 1 Handvoll Blaubeeren
  • 1 Aprikose
  • 1 Handvoll Cocktaitomaten
  • 2 Blätter vom Grünen Salat (optional)

Zubereitung

1. Vesperdose mit zwei Blättern vom grünen Salat auslegen
2. Schär Mehrkornbrötchen aufschneiden (aufbacken ist nicht notwendig).
3. Mit 1 EL Frischkäse bestreichen.
4. Mit Putenschinken und Käse belegen.
5. Die Schnittlauchstengel so im Brötchen platzieren, dass paar „Haare“ rausgucken.
6. Zwei Scheiben von der Vespergurke als Augen verwenden. Den Rest in drei Stücke Teilen. Dafür die Gurke mit Zickzackstichen aufschneiden.
7. Zwei Blaubeeren aufschneiden und auf die Vespergurkenscheiben als Pupille legen. Falls nötig mit Zahnstochern fixieren (Nur bei größeren Kindern! Achtung Kind über Zahnstocher informieren!)
8. Aprikose im Zickzackstich aufschneiden. Kern entfernen. Aprikosehälfte als Mund verwenden, mit Zahnstocher, falls nötig, fixieren.
9. Cocktailtomate aufschneiden und als Zunge verwenden.
10. Brötchen sowie Obst und Gemüse in die Vesperdose legen.

Das könnte dich auch interessieren

Marzipan Adventstorte

Marzipan Adventstorte

Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.Marzipan Adventstorte Wenn du auf der Suche nach einer festlichen Torte bist, die nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch glutenfrei ist, dann wirst du meine Marzipan-Adventstorte lieben. Sie...

mehr lesen
Glutenfreie Halloween-Pitas

Glutenfreie Halloween-Pitas

Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.Halloween Pitas Halloween steht vor der Tür und damit auch die Frage: Welche Snacks begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen – und sind dabei glutenfrei? Diese gruseligen Halloween-Pitas sind die...

mehr lesen