
Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.
Glutenfreie Donuts
Fluffige, glutenfreie Donuts – mit nur 4 Zutaten!
Lange waren wir auf der Suche nach richtig guten glutenfreien Donuts. Als wir in Holland bei Dunkin‘ Donuts auf glutenfreie Donuts stießen, war die Freude groß – aber leider fühlten sie sich eher wie Rührkuchen an. Das war ziemlich frustrierend, und ich wusste: Es musste eine bessere Lösung her!
Nach vielen Versuchen kann ich nun endlich sagen: Diese Donuts stehen den glutenhaltigen in nichts nach! Sie sind außen knusprig, innen super fluffig und dazu unglaublich saftig – und das Beste daran: Du brauchst nur 4 einfache Zutaten. Egal, ob frisch oder tiefgekühlt, sie sind ein Genuss für jeden Anlass.
Zutaten
Für ca. 10 Donuts
250g Schär Brot Mix
400g Joguhrt (optional vegan)
2 TL Backpulver
20g Zucker
Öl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Zucker zum Wälzen
Schär Chocolate O’s
Zuckerschrift und Schokoaugen zur Dekoration

Zubereitung
Zubereitung:
Trockene Zutaten mischen
Mehl, Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
Teig herstellen
Den Joghurt hinzufügen und alles zu einem klebrigen Teig verarbeiten.
Teig ausrollen
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche platt drücken und bemehlen. Anschließend mit einem Nudelholz etwa 1 cm dick ausrollen.
Donuts ausstechen
Mit einem Glas Kreise aus dem Teig stechen. Für das Loch in der Mitte eine kleinere runde Ausstechform (z.B. einen Flaschenverschluss) verwenden.
Öl erhitzen
Das Öl in einem hohen Topf auf 170-180°C erhitzen. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du den Holzlöffel-Test machen: Halte das Ende eines Holzlöffels ins heiße Öl. Wenn sich kleine Bläschen bilden, ist die Temperatur perfekt. Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird. Alternativ kannst du auch eine Fritteuse verwenden.
Donuts frittieren
Die Donuts vorsichtig mit einer Schaumkelle in das heiße Öl legen. Frittiere nur so viele Donuts gleichzeitig, dass sie sich nicht berühren. Jede Seite etwa 2,5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind.
Donuts abtropfen lassen
Die fertigen Donuts aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Gitter abtropfen lassen.
Im Zucker wälzen
Die noch warmen Donuts im Zucker wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Dekorieren
Sobald die Donuts abgekühlt sind, kannst du mit Zuckerschrift 8 Beine auf die Oberfläche malen, einen Chocolate O’s als Körper auflegen und mit Zuckeraugen dekorieren.
Donuts einfrieren (optional)
Die Donuts lassen sich nach dem Abkühlen, ohne Zuckerdekoration oder Zuckerfrosting, gut einfrieren. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen und bei Bedarf kurz im Ofen oder der Mikrowelle aufwärmen.
Genießen
Deine fluffigen und saftigen Donuts sind fertig! Perfekt zum Sofortessen, Teilen oder Einfrieren.
Das könnte dich auch interessieren
Glutenfrei reisen als Selbstversorger mit Kindern
Werbung - Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden. Glutenfrei reisen als Selbstversorger mit Kindern So gelingt’s – sicher, entspannt und voller FreudeGlutenfreier Selbstversorgerurlaub mit Kindern – was für viele Familien am Anfang nach Stress klingt,...
Glutenfrei grillen ohne Stress
Werbung - Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden. Glutenfrei grillen ohne Stress: So gelingt’s – auch spontan! Grillen gehört zum Sommer einfach dazu – dieses Gefühl von Freiheit, Gemeinschaft und dem Duft nach Glut und Gewürzen.Doch wenn man sich...
Glutenfrei einkaufen – Food Hauls & Tipps von Aurélie
Zöliakie. Glutenfrei. Voller Leben. Aurélie @itsglutenfreebabyWork With MeVoller LebenSubscribeFoodZöliakieGlutenfrei einkaufen – meine Food Hauls & TippsDu möchtest wissen, was du mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit überhaupt noch essen kannst – ohne...