glutenfreie Schaumküsse

Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.

Schaumküsse in Kükenform

Diese kleinen, fluffigen Küken sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch himmlisch lecker! Unsere glutenfreien Schaumküsse vereinen eine luftige Marshmallow-Füllung mit einem knusprigen Boden und einer zarten Schokoladenschicht. Perfekt für die Osterzeit, Kindergeburtstage oder einfach als besondere Nascherei zwischendurch. Mit ihrem niedlichen Aussehen zaubern sie Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht – und das ganz ohne Gluten!

Zutaten

Zutaten für 25 Stück:

Zutaten für ca. 25 Schaumküsse
Für die Waffeln:

Boden:
– 25 Chocolate O’s

Füllung:
– 3 Eiweiß größe L oder 4 Eiweiß Gr. M (ca. 105 g)
– 30 g Zucker (für das Eiweiß)
– 160 g Zucker (für den Sirup)
– 50 g Wasser
– 2 TL Gelatine fix (5 g)

Deko:
– 400 g gelbe Kuvertüre
– 2 TL Kokosöl (für eine geschmeidige Glasur)
– Rote Zuckerschrift (für den Schnabel)
– Schwarze Zuckerschrift (optional für die Augen)
– 50 Zuckeraugen (optional)

glutenfreie Schaumküsse

Schritt für Schritt Anleitung findest du auf Instagram.

Zubereitung

    1. Böden vorbereiten
    Chocolate O’s auf einem Kuchengitter anrichten, unter dem Kuchengitter ein Backblech legen.
    2. Zuckersirup herstellen:
    Zucker (160 g) und Wasser in einem Topf zum Köcheln bringen. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben (ca. 4 Minuten). Die Masse wird transparent.
    3. Eiweiß aufschlagen:
    Während der Sirup köchelt, die 2 Eiweiß mit 30 g Zucker in einer großen Schüssel steif schlagen (ca. 2,5 Minuten).
    4. Zuckersirup und Gelantine einarbeiten:
    Den heißen Zuckersirup in einem sehr dünnen Strahl langsam zum Eiweiß geben, dabei das Gelatinepulver unter ständigem Rühren bei niedriger Geschwindigkeit einarbeiten.
    Die Masse bleibt fluffig und fest.
    5. Schaumküsse formen:
    Die Eiweißmasse in einen großen Spritzbeutel mit einer großen runden Tülle füllen. Auf jeden Boden (Keks) einen großzügigen Schaumkuss aufspritzen. Anschließend für ca. 30 Minuten trockenen lassen.
    6. Schokoladenglasur vorbereiten:
    Fettglasur im Wasserbad oder in der Mikrowelle mit etwas Kokosöl schmelzen.
    7. Schaumküsse überziehen:
    Die flüssige Glasur gleichmäßig über die Schaumküsse gießen und überschüssige Glasur ablaufen lassen. Die restliche Glasur kann auf einem Backblech aufgefangen werden und bei Bedarf für das nächste Backvergnügen verwendet werden.
    8. Dekorieren:
    Bevor die Glasur fest wird, Zuckeraugen und einen kleinen Schnabel auf der noch feuchten Glasur anbringen. Alternativ kannst du den Schnabel nach dem Aushärten mit Zuckerschrift aufzeichnen.
    9. Aushärten lassen:
    Die Schaumküsse vollständig aushärten lassen.
    10. Servieren oder aufbewahren:
    Die fertigen Schaumküsse am besten direkt verzehren oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. 2-3 Tage haltbar.

    Tipp: So gelingen dir perfekte Schaumküsse
    Der Zuckersirup sollte eine Temperatur von 116–118 °C erreichen. Gieße ihn in einem sehr feinen Strahl bei niedrigster Rührstufe langsam in die Eiweißmasse ein. Wird der Sirup zu schnell oder in großen Mengen hinzugegeben, kann die Masse zusammenfallen und verliert ihre Standfestigkeit.

    Für eine individuelle Note kannst du statt der farbigen Glasur auch Vollmilchschokolade verwenden und die Schaumküsse mit bunten Streuseln oder anderen Dekorationen nach deinem Geschmack verzieren. 😊

    Das könnte dich auch interessieren

    Glutenfreie Halloween Cookies

    Glutenfreie Halloween Cookies

    Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.Halloween Cookies Hier findest du ein Rezept für glutenfreie Halloween Cookies, das wirklich funktioniert und super einfach nachzumachen ist. Die Cookies werden mit den Schär Chocolate O’s zubereitet, in...

    mehr lesen
    Flammkuchenbrötchen

    Flammkuchenbrötchen

    Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.Flammkuchenbrötchen Glutenfreie Flammkuchenbrote sind die perfekte Mischung aus schnell, lecker und praktisch – ideal für Schule, Arbeit oder unterwegs. Wenn du auf der Suche nach einer Brotdosen-Idee...

    mehr lesen
    Club Sandwich mit Paprika-Creme

    Club Sandwich mit Paprika-Creme

    Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.Club Sandwich mit Paprika-Creme Glutenfreie Brotdosen sind viel mehr als nur ein paar Snacks für unterwegs – sie sind ein Stück Sicherheit und Lebensfreude für Kinder und Erwachsene, die sich glutenfrei...

    mehr lesen
    Glutenfrei reisen als Selbstversorger mit Kindern

    Glutenfrei reisen als Selbstversorger mit Kindern

    Werbung - Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden. Glutenfrei reisen als Selbstversorger mit Kindern So gelingt’s – sicher, entspannt und voller FreudeGlutenfreier Selbstversorgerurlaub mit Kindern – was für viele Familien am Anfang nach Stress klingt,...

    mehr lesen
    Glutenfrei grillen ohne Stress

    Glutenfrei grillen ohne Stress

    Werbung - Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden. Glutenfrei grillen ohne Stress: So gelingt’s – auch spontan! Grillen gehört zum Sommer einfach dazu – dieses Gefühl von Freiheit, Gemeinschaft und dem Duft nach Glut und Gewürzen.Doch wenn man sich...

    mehr lesen
    Zöliakie bei Kindern

    Zöliakie bei Kindern

    Werbung - Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.Zöliakie bei Kindern:Wie wir unsere größte Angst in Stärke verwandelt haben Als ich die Diagnose Zöliakie für unseren Sohn hörte, blieb für einen Moment die Welt stehen. Plötzlich war da diese riesige...

    mehr lesen