Glutenfreie Marzipan-Adventstorte mit Spekulatius

Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.

Marzipan Adventstorte

Wenn du auf der Suche nach einer festlichen Torte bist, die nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch glutenfrei ist, dann wirst du meine Marzipan-Adventstorte lieben. Sie kombiniert alles, was wir an der Weihnachtszeit lieben: zartes Marzipan, cremige Sahne, feine Schokotropfen und den Duft von Spekulatius.

Der Biskuit wird mit dem Keks- & Kuchenmix von Schär wunderbar luftig und leicht – ganz ohne Gluten, aber mit vollem Geschmack. Jede Schicht erzählt ein bisschen Advent: fruchtige Aprikosenkonfitüre, sanfte Bittermandel-Note und eine winterliche Dekoration mit Rosmarin und Physalis.

Diese glutenfreie Marzipan-Adventstorte ist das perfekte Dessert für festliche Nachmittage mit Familie und Freunden – edel, einfach und gelingsicher.

Zutaten

Für den Biskuit:
6 Eier
150 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Keks- & Kuchenmix von Schär

Für die Füllung:
250 g Frischkäse
300 g Marzipan (davon 100 g klein gewürfelt, 200 g zum Verzieren – je 100 g pro Marzipanplatte)
25 g Puderzucker (2 gehäufte EL)
7 Tropfen Bittermandel-Aroma
2 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Sahne-Steif
400 g kalte Sahne
50 g kleine Schokotropfen
2 EL Aprikosenkonfitüre

Zum Verzieren:
100 g kalte Sahne
1 EL Puderzucker
20 g Schokolade
einige glutenfreie Spekulatius von Schär
Rosmarinzweige
Physalis

Glutenfreie Marzipan-Adventstorte im festlichen Look

Das Video dazu findest du hier.

Zubereitung

    Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen (Aufheizzeit ca. 10–15 Minuten).

    Eier mit Puderzucker und Vanillezucker 15–20 Minuten cremig-schaumig schlagen.
     Die Masse sollte dabei deutlich an Volumen gewinnen – sie sollte sich mindestens verdoppeln, besser verdreifachen.
     Wenn sie die richtige Konsistenz hat, ist sie hellgelb und luftig-cremig. Sie sollte so stabil sein, dass sie beim Anheben des Schneebesens einen dicken, gleichmäßigen Faden zieht, der langsam in der Schüssel versinkt.

    Mehl sieben und vorsichtig unterheben.

    Drei Silikonformen (Ø 20 cm) einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.

    Teig auf die Formen verteilen und 15–20 Minuten goldbraun backen.

    Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    200 g Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Silikonmatte ausrollen und zwei Kreise (Ø 20 cm) ausstechen.

    100 g Marzipan fein würfeln.

    Frischkäse, gewürfeltes Marzipan, Vanillezucker, Puderzucker und Bittermandelaroma zu einer glatten Masse verrühren.

    Kalte Sahne mit Sahne-Steif steif schlagen und unterheben.

    Schokotropfen einrühren.

    Ersten Biskuitboden auf eine Platte legen und einen Tortenring darumsetzen. Mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und etwas Marzipancreme daraufgeben.

    Zweiten Boden auflegen, wieder Konfitüre, eine Marzipanplatte und Creme darauf schichten.

    Dritten Boden auflegen, mit Creme bestreichen und mit der zweiten Marzipanplatte abschließen.

    Torte mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, kühlen, damit sie stabil wird.

    Tortenring vorsichtig entfernen. Schokolade schmelzen und mit einer Gabel feine Streifen über die Torte ziehen.

    Kalte Sahne mit Puderzucker steif schlagen und kleine Tupfen am Rand verteilen. Mit einem Teigschaber den Rand gleichmäßig mit etwas Sahne bestreichen, damit die Torte eine saubere Optik bekommt.

    Mit Spekulatius, Rosmarin und Physalis verzieren.

    Das könnte dich auch interessieren

    Glutenfreie Halloween Cookies

    Glutenfreie Halloween Cookies

    Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.Halloween Cookies Hier findest du ein Rezept für glutenfreie Halloween Cookies, das wirklich funktioniert und super einfach nachzumachen ist. Die Cookies werden mit den Schär Chocolate O’s zubereitet, in...

    mehr lesen
    Flammkuchenbrötchen

    Flammkuchenbrötchen

    Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.Flammkuchenbrötchen Glutenfreie Flammkuchenbrote sind die perfekte Mischung aus schnell, lecker und praktisch – ideal für Schule, Arbeit oder unterwegs. Wenn du auf der Suche nach einer Brotdosen-Idee...

    mehr lesen
    Club Sandwich mit Paprika-Creme

    Club Sandwich mit Paprika-Creme

    Werbung – Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.Club Sandwich mit Paprika-Creme Glutenfreie Brotdosen sind viel mehr als nur ein paar Snacks für unterwegs – sie sind ein Stück Sicherheit und Lebensfreude für Kinder und Erwachsene, die sich glutenfrei...

    mehr lesen
    Glutenfrei reisen als Selbstversorger mit Kindern

    Glutenfrei reisen als Selbstversorger mit Kindern

    Werbung - Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden. Glutenfrei reisen als Selbstversorger mit Kindern So gelingt’s – sicher, entspannt und voller FreudeGlutenfreier Selbstversorgerurlaub mit Kindern – was für viele Familien am Anfang nach Stress klingt,...

    mehr lesen
    Glutenfrei grillen ohne Stress

    Glutenfrei grillen ohne Stress

    Werbung - Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden. Glutenfrei grillen ohne Stress: So gelingt’s – auch spontan! Grillen gehört zum Sommer einfach dazu – dieses Gefühl von Freiheit, Gemeinschaft und dem Duft nach Glut und Gewürzen.Doch wenn man sich...

    mehr lesen
    Zöliakie bei Kindern

    Zöliakie bei Kindern

    Werbung - Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Schär entstanden.Zöliakie bei Kindern:Wie wir unsere größte Angst in Stärke verwandelt haben Als ich die Diagnose Zöliakie für unseren Sohn hörte, blieb für einen Moment die Welt stehen. Plötzlich war da diese riesige...

    mehr lesen